30 Mai 2022
Neben der Erholung sollen Sie auch etwas von Ihrem Urlaubsort mitbekommen. Heute mochte ich Ihnen die Hafenstadt Famagusta oder auch Gazimağusa vorstellen. Auf Zypern entdeckt man auf Schritt und Tritt alte Kultur, alte Gebäude und alte Steine. Die Altstadt von Famagusta ist so interessant, weil sie auf kleinstem Raum und fast barrierefrei einen schönen Einblick in das antike Zypern gibt. Für mich das imposanteste Bauwerk ist die ehemalige St. Nikolaos Kathedrale aus dem Jahre 1298 mit ihrer schönen und auch gut erhaltenen gotischen Fassade. Im Jahr 1571 wurde aus der Kathedrale die Mustafa-Pasa-Moschee. Man hat ihr auf der linken Seite ein kleines Minarett aufgesetzt. Die Moschee kann auch besichtig werden. Ich kann dort lange sitzen und mir alles ganz im Detail anschauen.Weiter auf dem Rundgang, der auch gut mit Rollstuhl oder Rollator absolviert werden kann, ist direkt gegenüber der Palazzo del Provveditore zu sehen, zumindest die schöne Portalzone. Das war der Gouverneurspalast. Das Seetor ist auch ein Besuch wert und erst recht, wenn man den Turm auch erklimmen kann und dann den Blick über die Altstadt und den Hafen genießen kann. Wer nicht den Turm besteigen kann, der wird anschließend bei einer Kaffeepause in der Konditorei Petek entschädigt. Ein Pflegeurlaub ohne ein schönes Stück Kuchen geht nicht.
Ein Pflegeurlaub und ein Ausflug nach Famagusta. Genießen Sie die Orte und die Sehenswürdigkeiten auf Nord-Zypern.
Weiter auf dem Rundgang erreichen wir noch den Othello-Turm oder Zitadelle. Hierbei handelt es sich um die Hafenbefestigung, die Anfang des 14. Jahrhunderts entstand. Der Seehafen von Zypern, in dem Shakespeare seinen Othello spielen lässt, wurde als die Hafenanlage von Famagusta identifiziert und somit bekam der Turm den Namen Othello-Turm. Sie sehen, im Pflegeurlaub kann man nicht nur in die Geschichte, sondern auch in die Literatur eintauchen. Es gibt noch viele weitere schön Gebäude. Ich finde noch das alte Badehaus mit dem alten Hammam sehr schön. Man erkennt noch vielen Kuppeln und die Gestalt des Gebäudes. Hier kann man gut einen Tag des Pflegeurlaubs verbringen und sich einfach treiben lassen.
Vor einiger Zeit habe ich schon einmal einen Beitrag zum Halloumi geschrieben, dem traditionellen Käse aus Zypern der sogar von der UNESCO geschützt wurde. Urlaub und natürlich auch der Pflegeurlaub sollen kulinarisch interessant werden. Neben meiner Leidenschaft für die Pflege liebe ich es auch zu kochen. Schon bevor der erste Stein für mein Domizil gelegt wurde, habe ich mir auch über das Ernährungsangebot im Pflegeurlaub Gedanken gemacht. Ich bin dann zum Entschluss gekommen, dass ich gern viele mediterrane Gerichte anbieten möchte.
Zum einen passt es perfekt zum Pflegeurlaub auf Zypern, es ist sehr gesund und auch bekömmlich und es spiegelt auch die Lebensqualität wider. Auf den verschiedenen Wochenmärkten rund um den Long Beach gibt es frisches Gemüse und Obst. Die perfekte Grundlage für ein leckeres Essen. Auf Fleisch und Fisch soll auch mal verzichtet werden und ich möchte damit zeigen, dass man ohne Fleisch auch ein leckeres Abendessen im Pflegeurlaub genießen kann.
Zu den frischen Zutaten gesellen sich dann noch leckeres Olivenöl von der Insel mit all seinen guten Inhaltsstoffen. Viele Studien behaupten, dass gerade auch Olivenöl zu einem gesunden Leben beiträgt und für eine hohe Lebenserwartung verantwortlich ist.
Damit es dann auch geschmacklich interessant wird, werde auch orientalische Gewürze oder auch Gewürzmischungen verwendet. Ich selbst liebe Kreuzkümmel oder auch Zatar eine Gewürzmischung mit viel wildem Thymian.
Zudem möchte ich das Zubereiten der Mahlzeiten im Pflegeurlaub nutzen und etwas für die Feinmotorik der Finger tun. Ich möchte dem pflegebedürftigen Gast anbieten, beim Zubereiten der Mahlzeiten zu helfen. Das kann anfangen beim Reinigen von Gemüse, über Kleinscheiden der Zutaten für die Mahlzeiten oder auch das Rühren am Kochtopf und sich so schon den nötigen Appetit holen. Das Einbeziehen beschränkt sich nicht nur auf Kochen, auch beim Backen man sich beteiligen und den Teig lange kneten oder die Zutaten verrühren.
So werde die Mahlzeiten im Pflegeurlaub nicht nur ein toller Genuss, sondern auch eine kleine Therapieeinheit.
Hobrechtstr. 50
12047 Berlin