Der Pflegeurlaub und seine Vorteile
Vorteile im Pflegeurlaub

Vorteile von einem Pflegeurlaub
Vorteile für den pflegenden Angehörigen bei einem Pflegeurlaub. Welche Vorteile soll ein Pflegeurlaub für den pflegenden Angehörigen haben? Die größte Sorge bei einer Auszeit von der Pflege ist die Frage, wie wird der Pflegebedürftige in der Zeit versorgt. Lässt man Bekannte und Freunde die Pflege übernehmen oder doch eine Kurzzeitpflege und damit eine Unterbringung in einem Pflegeheim? Bei all diesen Möglichkeiten der Auszeit von der Pflege, kann man nicht wirklich abschalten, weil man immer mit den Gedanken bei dem Pflegebedürftigen ist. Daher ist mir die Idee vom Pflegeurlaub aus Zypern gekommen. Ich gestehe, die Anreise kann vielleicht etwas anstrengend sein, aber mit der Hilfe des Mobilitätsservice an den Flughäfen, sollte das nicht sehr schwierig sein.
Einmal angekommen, werde ich die Pflege übernehmen und der pflegende Angehörige kann die Aufgabe abgeben. Wenn es gewünscht ist, kann das auch erstmal in kleineren Schritten erfolgen. Wichtig ist, der pflegende Angehörige wird viele Möglichkeiten für die Auszeit von der Pflege bekommen und die schönen Momente können trotzdem zusammen erlebt werden.
Tagesablauf Idee Pflegeurlaub
Hier mal ein Beispiel für einen Tagesablauf:
Der pflegende Angehörige steht auf und macht sich im Bad fertig. Anschließend findet die Körperpflege des Pflegebedürftigen mit meiner Unterstützung statt. Der Frühstückstisch auf der Terrasse ist gedeckt und das Frühstück findet zusammen statt und die Planung für den Tag wird besprochen. Wir beschließen zusammen die Altstadt von Famagusta zu besichtigen und ich kümmere mich um den Transfer und auch die Unterstützung beim Rundgang (Begleitung am Rollator, Rollstuhl schieben oder auch einfach nur unterhaken).
Das Mittagessen wird dann gleich in der Altstadt eingenommen und die köstlichen regionalen Gerichte werden probiert. Nach der Rückkehr kann der Pflegebedürftige eine Pause oder einen Mittagsschlaf machen. Der Angehörige kann sich ein Buch nehmen und auf der Terrasse oder am Strand lesen und einfach neue Kraft tanken. In der Zeit würde ich mit dem Pflegebedürftigen ein Brettspiel spielen oder eine andere Art der Förderung. Man könnte auch zusammen den Salat für das Abendessen vorbereiten. Das Abendessen mit Grillen findet dann wieder auf der Terrasse statt mit einem schönen Glas Wein von der Insel klingt der Abend aus. Ich würde den Pflegebedürftigen dann noch für die Nacht umkleiden und beim ins Bett gehen helfen.
Die Arbeit wird abgegeben, es entstehen Zeiten für die Erholung und die schönen Momente können im Pflegeurlaub zusammen erlebt werden.
Vorteile in Ihrem Pflegeurlaub
Vorteile für den Pflegebedürftigen bei einem Pflegeurlaub. Welche Vorteile soll eine Pflegeurlaub für den Pflegebedürftigen haben? Neue Umgebung und anderes Klima führen zu neuen Reizen für den Körper und damit auch für den Geist. Der Pflegebedürftige muss sich neu orientieren, muss sich neue Wege einprägen, der Körper muss sich an das neue Klima adaptieren. So soll erreicht werden, dass der Geist wieder wacher und auch aufnahmefähiger wird.
Der Pflegeurlaub soll aber auch zur Mobilisierung motivieren. Ziel soll es sein, die Wegstecke, die absolviert werden kann, zu verlängern und auch das Gleichgewicht zu stärken. Einige Schritte am Strand oder am Übergang zum Wasser würden hier ein schönes Training darstellen, aber gleich auch ein schönes Gefühl erzeugen, welches dann auch mit nach Hause genommen werden kann.
Tagesunternehmen im Pflegeurlaub
Ein weiterer Schwerpunkt wird die Arbeit an der Feinmotorik sein. Ich möchte den Pflegebedürftigen auch mit in tägliche Arbeit integrieren. So kann der Pflegebedürftige bei den Zubereitungen der Mahlzeiten integriert werden und Helfen die Zutaten kleinzuschneiden oder zu putzen oder mit am Herd arbeiten und beim Rühren helfen oder es kann bei der Bewässerung der Terrassenpflanzen geholfen werden. Die Feinmotorik kann aber auch geschult werden bei einem Brettspiel und dem Ziehen der Figuren in Verbindung mit einem glas Rotwein am frühen Abend, um den Tag ausklingen zu lassen.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Besichtigungstouren. So lernt man neue Orte kennen, erfährt mehr über die Kultur des Urlaubsziels und stellt fest, was man doch noch alles bewältigen kann. Diese dann alles zusammen mit dem pflegenden Angehörigen und so werden die schönen Momente zusammen erlebt und diese Erinnerungen vom Pflegeurlaub nimmt man wieder mit nach Hause und kann zu Hause sehr lange von diesen Eindrucken zehren.
Der Pflegeurlaub in Nord-Zypern wird so auch zu einer kleinen Therapieeinheit.
Wohnung im Pflegeurlaub

Eine Wohnung im Pflegeurlaub auf der Insel Zypern ist vorhanden. Hier möchte ich Sie einladen, sich richtig zu erholen.

Strandnahe haben Sie ihre Unterkunft. Direkt vor dem Haus, warten ein großer Pool auf Sie, in dem Sie sich entspannen können.

Neben der schönen Aussicht, dem Strand und dem Meer, bietet der Pflegeurlaub tolle Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten.

Es erwarten Sie entspannte Ausflüge und Touren auf Nord-Zypern. Im Anschluss wird gutes Essen geboten.
