Ferienwohnung im Pflegeurlaub

Ferienwohnung in Zypern auch ohne Pflegeurlaub?

Das Thema Pflegeurlaub mit Blogartikeln

Mein Penthouse Wohnung habe ich mir zugelegt, um mein Herzensprojekt Pflegeurlaub zu realisieren. Sollte es doch einmal Zeiten geben, wo ich keine Pflegebedürftigen und pflegende Angehörige als Gäste habe, die bei mir Ihre Auszeit von der Pflege verbringen wollen, dann würde ich die komplette Wohnung auch als Ferienwohnung vermieten.

Wie auf der Hauptseite sehen, steht ein 80 Meter langer Pool zur Verfügung und es gibt auch einen schönen SPA Bereich, in dem man eine schöne Behandlung buchen kann. Der feinsandige und flach abfallende Stand ist nur ca. 500 Meter entfernt.

Wie für die Gäste des Pflegeurlaub würde ich den Gästen auch empfehlen die schönen alten Sehenswürdigkeiten zu besuchen und in die Geschichte der Region einzutauchen.

Sollten Sie sich ein Mietwagen buchen wollen, denken Sie dran, auf Zypern herrscht Linksverkehr. Bei der Buchung eines Mietwagens direkt vor Ort bin ich auch gerne behilflich.

Eine Übersicht über die Wohnanlage mit den Fereinwohnungen
Ein riesiger Pool wartet auf Sie. Pflegeurlaub auf Zypern.

Voraussetzung zur Anmietung einer Ferienwohnung

Da mein Hauptanliegen das Anbieten von Pflegeurlaub ist, ist die Wohnung auch dementsprechend eingerichtet. Daher ist die Wohnung für Kinder bis 12 Jahre NICHT geeignet. Zudem wäre es nötig, eine Kaution von 500 Euro zu hinterlegen.

Zur Verfügung stehen 3 Doppelzimmer mit eigenem Bad, eine komplett eingerichtete Küche mit Kochinsel und Waschmaschine, ein großer Wohn-Ess-Bereich, eine schöne Bar-Ecke, ein separates WC, 225 qm Terrasse rund um die Wohnung.

Am großen Pool ist ein Restaurant, wo man gut essen kann, hat dazu aber keinen weiten Weg. Das Restaurant bietet auch einen Lieferservice an.

Sollte es doch mal etwas kühler sein, kann man auch den Innenpool nutzen und dort seine Bahnen ziehen.

Auf dem Gelände gibt es noch einen kleinen Supermarkt und eine Bar. Sie sehen, auch wenn es sich nicht um einen Pflegeurlaub handelt, kann man sich hier wohlfühlen und Langweile wird zu keiner Zeit aufkommen und für Leib und Seele ist auch zu jeder Zeit gesorgt.

Weiterlesen

Vorteile des Pflegeurlaub

Der Pflegeurlaub und seine Vorteile

Vorteile im Pflegeurlaub

19 Februar 2022

Courtyard 6 - Zypern

Vorteile von einem Pflegeurlaub

Vorteile für den pflegenden Angehörigen bei einem Pflegeurlaub. Welche Vorteile soll ein Pflegeurlaub für den pflegenden Angehörigen haben? Die größte Sorge bei einer Auszeit von der Pflege ist die Frage, wie wird der Pflegebedürftige in der Zeit versorgt. Lässt man Bekannte und Freunde die Pflege übernehmen oder doch eine Kurzzeitpflege und damit eine Unterbringung in einem Pflegeheim? Bei all diesen Möglichkeiten der Auszeit von der Pflege, kann man nicht wirklich abschalten, weil man immer mit den Gedanken bei dem Pflegebedürftigen ist. Daher ist mir die Idee vom Pflegeurlaub aus Zypern gekommen. Ich gestehe, die Anreise kann vielleicht etwas anstrengend sein, aber mit der Hilfe des Mobilitätsservice an den Flughäfen, sollte das nicht sehr schwierig sein.

Einmal angekommen, werde ich die Pflege übernehmen und der pflegende Angehörige kann die Aufgabe abgeben. Wenn es gewünscht ist, kann das auch erstmal in kleineren Schritten erfolgen. Wichtig ist, der pflegende Angehörige wird viele Möglichkeiten für die Auszeit von der Pflege bekommen und die schönen Momente können trotzdem zusammen erlebt werden.

Tagesablauf Idee Pflegeurlaub

Hier mal ein Beispiel für einen Tagesablauf:

Der pflegende Angehörige steht auf und macht sich im Bad fertig. Anschließend findet die Körperpflege des Pflegebedürftigen mit meiner Unterstützung statt. Der Frühstückstisch auf der Terrasse ist gedeckt und das Frühstück findet zusammen statt und die Planung für den Tag wird besprochen. Wir beschließen zusammen die Altstadt von Famagusta zu besichtigen und ich kümmere mich um den Transfer und auch die Unterstützung beim Rundgang (Begleitung am Rollator, Rollstuhl schieben oder auch einfach nur unterhaken).

Das Mittagessen wird dann gleich in der Altstadt eingenommen und die köstlichen regionalen Gerichte werden probiert. Nach der Rückkehr kann der Pflegebedürftige eine Pause oder einen Mittagsschlaf machen. Der Angehörige kann sich ein Buch nehmen und auf der Terrasse oder am Strand lesen und einfach neue Kraft tanken. In der Zeit würde ich mit dem Pflegebedürftigen ein Brettspiel spielen oder eine andere Art der Förderung. Man könnte auch zusammen den Salat für das Abendessen vorbereiten. Das Abendessen mit Grillen findet dann wieder auf der Terrasse statt mit einem schönen Glas Wein von der Insel klingt der Abend aus. Ich würde den Pflegebedürftigen dann noch für die Nacht umkleiden und beim ins Bett gehen helfen.

Die Arbeit wird abgegeben, es entstehen Zeiten für die Erholung und die schönen Momente können im Pflegeurlaub zusammen erlebt werden.

Vorteile in Ihrem Pflegeurlaub

Vorteile für den Pflegebedürftigen bei einem Pflegeurlaub. Welche Vorteile soll eine Pflegeurlaub für den Pflegebedürftigen haben? Neue Umgebung und anderes Klima führen zu neuen Reizen für den Körper und damit auch für den Geist. Der Pflegebedürftige muss sich neu orientieren, muss sich neue Wege einprägen, der Körper muss sich an das neue Klima adaptieren. So soll erreicht werden, dass der Geist wieder wacher und auch aufnahmefähiger wird.

Der Pflegeurlaub soll aber auch zur Mobilisierung motivieren. Ziel soll es sein, die Wegstecke, die absolviert werden kann, zu verlängern und auch das Gleichgewicht zu stärken. Einige Schritte am Strand oder am Übergang zum Wasser würden hier ein schönes Training darstellen, aber gleich auch ein schönes Gefühl erzeugen, welches dann auch mit nach Hause genommen werden kann.

Tagesunternehmen im Pflegeurlaub

Ein weiterer Schwerpunkt wird die Arbeit an der Feinmotorik sein. Ich möchte den Pflegebedürftigen auch mit in tägliche Arbeit integrieren. So kann der Pflegebedürftige bei den Zubereitungen der Mahlzeiten integriert werden und Helfen die Zutaten kleinzuschneiden oder zu putzen oder mit am Herd arbeiten und beim Rühren helfen oder es kann bei der Bewässerung der Terrassenpflanzen geholfen werden. Die Feinmotorik kann aber auch geschult werden bei einem Brettspiel und dem Ziehen der Figuren in Verbindung mit einem glas Rotwein am frühen Abend, um den Tag ausklingen zu lassen.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Besichtigungstouren. So lernt man neue Orte kennen, erfährt mehr über die Kultur des Urlaubsziels und stellt fest, was man doch noch alles bewältigen kann. Diese dann alles zusammen mit dem pflegenden Angehörigen und so werden die schönen Momente zusammen erlebt und diese Erinnerungen vom Pflegeurlaub nimmt man wieder mit nach Hause und kann zu Hause sehr lange von diesen Eindrucken zehren.

Der Pflegeurlaub in Nord-Zypern wird so auch zu einer kleinen Therapieeinheit.

Wohnung im Pflegeurlaub

Ihre Ferienwohnung in dem Pflegurlaub

Eine Wohnung im Pflegeurlaub auf der Insel Zypern ist vorhanden. Hier möchte ich Sie einladen, sich richtig zu erholen.

Der Pflegeurlaub und die gesundheitliche Versorgung auf Zypern

Strandnahe haben Sie ihre Unterkunft. Direkt vor dem Haus, warten ein großer Pool auf Sie, in dem Sie sich entspannen können.

Courtyard. Tolle Aussicht, angenehmes Klima. Schwimmen im Pflegeurlaub.

Neben der schönen Aussicht, dem Strand und dem Meer, bietet der Pflegeurlaub tolle Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten.

Rundtouren im Pflegeurlaub in Famaguesta

Es erwarten Sie entspannte Ausflüge und Touren auf Nord-Zypern. Im Anschluss wird gutes Essen geboten.

Der Halloumi Käse im Pflegeurlaub

Weiterlesen

Das weite östliche Mittelmeer. Sehr schöne Zeit im Urlaub

Verhinderungspflege

Verhinderungsurlaub

Ein Beitrag von Dirk Lenz

19 Februar 2022

Long Beach Nördliches Zypern

Was ist die Verhinderungspflege?

Anspruch auf Verhinderungspflege hat man nach 6 Monaten nach Zuerkennung des Pflegegrades 2 oder höher. Sollte nun die Person, die die Pflege durchführt, einmal eine Auszeit von der Pflege brauchen, krank werden oder auch einfach mal stundenweise eine Auszeit benötigen, dann kann man die Verhinderungspflege bei der Pflegeversicherung des Pflegebedürftigen beantragen. Beim Antrag muss man gleich die Person mit angeben, die als Ersatz eingesetzt wird. Zudem wird unterschieden, ob es sich um Verhinderungspflege weniger oder mehr als 8 Stunden am Tag handelt.

Bei der Verhinderungspflege an mehr als 8 Stunden geht die Pflegeversicherung von einer tageweise Verhinderungspflege aus und für jeden Tag der Verhinderungspflege wird das Pflegegeld um 50% gekürzt.

Die Genehmigung der Verhinderungspflege

Die Genehmigung der Verhinderungspflege erfolgt in der Regel ohne Probleme und dann stehen pro Kalenderjahr 1612,00 Euro zur Verfügung. Sollte die Verhinderungspflege von einem nahen Angehörigen erbracht werden, gibt es nur das 1,5 fache des Pflegegeldes plus ggf. anfallende Fahrtkosten. Der gleiche Betrag steht dann nochmal für die Kurzzeitpflege zur Verfügung. Hier würde der Pflegebedürftige für die Zeit in einem Pflegeheim untergebracht. Sollte dies für Sie nicht in Anspruch kommen, hat der Gesetzgeber entschieden, dass 50% der Kurzzeitpflege noch in Verhinderungspflege umgewandelt werden kann. Somit können maximal 2418,00 Euro für Verhinderungspflege genutzt werden.

Nach erbrachter Verhinderungspflege füllt man in der Regel den zugesendeten Abrechnungsbogen der Pflegeversicherung aus und schickt diesen unterschrieben an die Pflegeversicherung. Nach kurzer Zeit wird Ihnen dann der bezahlte Betrag für die Ersatzpflegekraft erstattet.

Unter bestimmten Voraussetzungen kann man diesen Betrag auch, die die Kosten der Pflege beim Pflegeurlaub nutzen. Somit wird der Pflegeurlaub nur so viel kosten, wie ein ganz normaler Urlaub, den man in einem Reisebüro buchen wird.

Sollten Sie Fragen haben zum Thema Pflegeurlaub und Verhinderungspflege, sprechen Sie mich einfach an.

Dirk Lenz - Krankenpfleger

Dirk Lenz
Ich begleite Sie auf ihre Reise in den Pflegeurlaub.

Weiterlesen

Anschrift
  • Hobrechtstr. 50

  • 12047 Berlin

Rechtliches